Dekra zertifiziertESF-gefördertMitfinanziert durch den Freistaat Sachsen

Verkehrsleiterkurs

27.11.2023 – 08.12.2023 Vorbereitungsseminar / Schulung für die Sach- und Fachkundeprüfung Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter) Zur Gründung und Führung eines Unternehmens, welches gewerblich und genehmigungspflichtigen Güterverkehr betreibt, muss die zur Führung der Geschäfte bestellten Person, dies kann der Unternehmer selber sein, eine angestellte Person oder auch ein externer Verkehrsleiter, die fachliche Eignung nachweisen. Dazu ist eine Prüfung der zuständigen Industrie- und Handelskammer erforderlich. Wir bereiten Sie in unseren Verkehrsleiterkurs optimal auf diese …

weiterlesen

Ausbildung DE

01.12.23 -06.01.2024 Als Fahrlehrer der Klasse DE sind Sie berechtigt, Fahrschüler für die Fahrerlaubnisklassen D1, D1E, D und DE auszubilden und ermöglichen Ihnen somit den Beruf als Busfahrer. Busfahrer tragen eine besonders große Verantwortung, daher ist eine gute und sichere Fahrausbildung enorm wichtig, um diese zu gewährleisten, setzen wir bereits bei der Ausbildung des Fahrlehrers der Klasse DE auf gute theoretische wie praktische Ausbildung. Als Fahrlehrer der Klasse DE können Sie …

weiterlesen

Ausbildung Klasse CE

01.05.23 – 31.01.2024 Menschen zu verantwortungsvollen Verkehrsteilnehmern ausbilden, das ist ein Beruf mit Zukunft aber auch mit viel Verantwortung und aus diesem Grund ist eine gute Ausbildung hierfür unabdingbar. Mit unseren erfahrenen Dozenten aus den Bereichen Verkehrsverhalten, Recht, Pädagogik sowie Kfz-Technik geben wir Ihnen die einzigartige Möglichkeit, diese menschenbezogene Tätigkeit zu erlernen. Sie werden von uns optimal auf den Beruf des Fahrlehrers/in vorbereitet und können Ihr heute erlerntes Wissen an …

weiterlesen

Ausbildung Klasse BE

01.05.23 – 31.01.2024 Menschen zu verantwortungsvollen Verkehrsteilnehmern ausbilden, das ist ein Beruf mit Zukunft aber auch mit viel Verantwortung und aus diesem Grund ist eine gute Ausbildung hierfür unabdingbar. Mit unseren erfahrenen Dozenten aus den Bereichen Verkehrsverhalten, Recht, Pädagogik sowie Kfz-Technik geben wir Ihnen die einzigartige Möglichkeit, diese menschenbezogene Tätigkeit zu erlernen. Sie werden von uns optimal auf den Beruf des Fahrlehrers/in vorbereitet und können Ihr heute erlerntes Wissen an …

weiterlesen

Ausbildung Klasse A

03.07.23 – 04.08.2023 Die Ausbildung zum Fahrlehrer der Klasse A ist eine Zusatzausbildung, die berechtigt, neben den eigentlichen Motorradklassen A1, A2 und A auch Rollerfahrer (Klasse AM) und Mofa-Interessenten theoretisch und praktisch auszubilden. Des Weiteren ist die Fahrlehrerlaubnis der Klasse A eine gesetzliche Voraussetzung, wenn Sie als Seminarleiter in Aufbauseminaren für Fahranfänger (ASF) oder in Fahreignungsseminaren (FES) für Punkteinhaber tätig werden möchten. Voraussetzung:

weiterlesen

BKF Weiterbildung – Wochenlehrgang

Wochenlehrgang vom 16.01.2023 – 20.01.2023 Berufskraftfahrer/innen sind Lenkradprofis in einem kundenorientierten Dienstleistungsberuf. Zur Verbesserung der Sicherheit im Straßenverkehr sind alle Fahrer/innen, die den Führerschein Kl. C und D besitzen, auf der Grundlage des Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetzes (BKrFQG) zur regelmäßigen Weiterbildung verpflichtet. Dies müssen Fahrer/innen lückenlos bei der Führerscheinstelle nachweisen, um den Führerschein mit einer neuen Schlüsselnummer im fünfjährigen Turnus (zusätzlich zur bekannten Gesundheitsuntersuchung) verlängert zu bekommen.

weiterlesen

BKF Weiterbildung

Modul 1 – 5 am: (1) 14.01.2023 – (2) 28.01.2023 – (3) 04.02.2023 – (4) 18.02.2023 – (5) 04.03.2023 Berufskraftfahrer/innen sind Lenkradprofis in einem kundenorientierten Dienstleistungsberuf. Zur Verbesserung der Sicherheit im Straßenverkehr sind alle Fahrer/innen, die den Führerschein Kl. C und D besitzen, auf der Grundlage des Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetzes (BKrFQG) zur regelmäßigen Weiterbildung verpflichtet. Dies müssen Fahrer/innen lückenlos bei der Führerscheinstelle nachweisen, um den Führerschein mit einer neuen Schlüsselnummer im fünfjährigen …

weiterlesen

Weiterbildungen nach § 53

03.-05.04.2023

weiterlesen

Weiterbildungen nach § 53

14.-16.08.2023

weiterlesen

Pädagogik CE/DE

01.11.23-30.11.2023

weiterlesen